Mein Beitrag im Fachmagazin "das Krankenhaus" (Ausgabe 12/2019) setzt sich aus politisch-ethischer Perspektive mit der Frage nach dem gesellschaftlichen und medizinischen Umgang mit Schwangerschaftsverlusten auseinander. Er zeigt drei Aspekte auf, die zu einer „Trauer in Würde“ beitragen können. Erstens wird eine stärkere öffentliche Auseinandersetzung eingefordert, da es sich um ein weit verbreitetes Phänomen handelt. Zweitens wird die Bedeutung von Pluralität in der Behandlungsmethodik betont. Drittens wird aufgezeigt, welchen Beitrag Krankenhäuser konkret bei Schwangerschaftsverlusten für eine „Trauer in Würde“ leisten können.
Beitrag wurde bereitgestellt von der Redaktion das Krankenhaus www.daskrankenhaus.de
Parlamentsbüro Berlin
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030 227-75290
Fax: 030 227-70290
Bürgerbüro Schwarzenberg
Obere Schlossstraße 11
08340 Schwarzenberg
Tel.: 03774 869394
Fax: 03774 869396
Mail: krauss-cdu@t-online.de
Bürgerbüro Annaberg-Buchholz
Bachgasse 1
09456 Annaberg-Buchholz
Tel.: 03733 1692425
Fax: 03774 869396