Schwarzenberg. Die deutlich gestiegenen Einkommen im Erzgebirgskreis führt
    CDU-Bundestagsabgeordneter Alexander Krauß auf die gute Wirtschaftslage
    zurück. "Die Arbeitgeber beteiligen ihre Mitarbeiter richtigerweise am
    wirtschaftlichen Erfolg", sagte Krauß. Unternehmen könnten neue Mitarbeiter
    nur gewinnen und halten, wenn sie fair bezahlten. Im Erzgebirge gebe es
    mittlerweile fast Vollbeschäftigung. Daher könnten sich viele Arbeitnehmer
    ihren Arbeitgeber aussuchen, zum Beispiel in der Pflege. Auch die Einführung
    des Mindestlohnes habe sich positiv auf die Lohnentwicklung ausgewirkt.
    "Ich gehe davon aus, dass es auch in den kommenden Jahren eine
    überdurchschnittliche Lohnentwicklung im Erzgebirge gibt", sagte der
    Bundestagsabgeordnete. Hier werde eine notwendige Entwicklung nachgeholt.
    Laut Statistischem Landesamt sind die Pro-Kopf-Einkommen im Jahr 2016 im
    Erzgebirgskreis um 3,9 Prozent gestiegen - das größte Plus in Sachsen. Der
    durchschnittliche Jahresverdienst stieg um 724 Euro auf 19.216.
